Liebe Interessenten & FreundInnen von KrisenCoaching,
ich wünsch euch einen schönen Mittwoch Abend.
Willst du sehen, wer aller hinter „twogether.wien“ steht, dann klicke DIESEN LINK und schau mal … 🙂
… „in-den-Schuhen-des-anderen-Geschlechts-gehen“ – es steht als Leitstern über dem Anliegen von twogether – für alle Speaker und Speakerinnen, für alle Teilnehmer an dieser gemeinsamen Sache – für uns alle.
Vielleicht fragen einige: Ist das überhaupt möglich?
Andere wiederum meinen vielleicht, so ein Gang-in-den-Schuhen-des-jeweils-Anderen sei bloß eine schöngeistige Illusion. Ja: Wozu überhaupt betonen, dass der / die andere vom „anderen Geschlecht“ sei?!
Ich persönlich glaube, dass es mehrere gute Gründe dafür gibt.
Im Wesentlichen aber schlage ich euch dies vor, weil die Geschlechter-Rollen aus dem evolutiven Erbe so nachhaltig geprägt sind und sie so viel vom partnerschaftlichen Vis a Vis ausmachen. Lernen wir einander echt und ehrlich kennen! – Interesse und Neugierde sind die Basis.
Hey man! – Überleg mal, ob du bereit wärst, in den Schuhen deiner Partnerin zu gehen? Interessiert es dich, zu fühlen, wie es IHR als Menschen-FRAU geht?
Hey woman! – Überleg mal, ob du bereit wärst, in den Schuhen deines Partners zu gehen? Interessiert es dich zu fühlen, wie es IHM als Menschen- MANN geht?
Dabei geht‘s zunächst ja nur um JENEN Menschen, der dir am nächsten ist – in seiner Prägung, in seiner Rolle mit der er / sie angetreten ist.
Wie ANDERS fühlt sich das Leben auf seiner / ihrer Seite an?
Wenn du das kannst, DANN kannst du auch „in-den-Schuhen-des-anderen-Geschlechts“ gehen. Und ebenso umgekehrt. – Es ist somit eine Bewusstseins- und Empathie-Übung. Dazu darfst du auch mal bereit sein, ausnahmsweise deine GEWOHNTE POSITION loszulassen. Denn: Es geht in die Tiefe bzw. Höhe. SCHLEPP SIE BLOSS NICHT MIT … ;)))
Man versucht uns heute sogar zu vermitteln, wie sich „das Leben für ein Schmetterlingskind“ anfühlt und verwendet drastische Bilder.
Beginnen wir mal unbefangen mit jenem Menschen, für den wir „eine große Schwäche haben, weil wir ihn / sie lieben“, wie Georg Fraberger dies so wunderbar im twogether-Interview ausdrückte.
Ich freue mich, wenn auch du Freude damit hast, gemeinsam mit uns ab 15. Mai durch das twogether-Event zu gehen. Es warten viele spannende Inputs und Menschenbegegnungen auf dich!
Klick auf das Bild und schau dir das 30-minütige, berührende Video an.
Willst du 14 weitere Interviews in voller Länge sehen? Dann klicke DIESEN LINK und schau mal, wer aller hinter „twogether.wien“ steht.
Das gesamte Paket des twogether-ONLINE Events kostet zum Eingangspreis € 39,-. (Das Angebot ist bis Freitag 15. Mai 2020, 0:00 gültig. Ab dann € 49,-.)
Aber: Der Reinerlös geht zur Gänze an zwei NGOs, die in der letzten Zeit arg im Einsatz waren:
die „Rote Nasen Clowndoktors“ und „die möwe“ (Gewaltschutzeinrichtung für Kinder).
Demnächst stelle ich dir in einem Newsletter einen weiteren Speaker im Interview vor. Sei gespannt.
Schreibe einen Kommentar